Wie patiniert man eine Kommode?

18.10.2024

In der Welt des zeitgenössischen Innendesigns ist eine Rückkehr in die Vergangenheit nicht nur modisch, sondern auch wirkungsvoll. Viele suchen nach einzigartigen und originellen Möglichkeiten, ihr Zuhause zu verschönern, weshalb patinierte Kommoden als Schlüsselelement der Einrichtung immer beliebter werden und jedem Raum einzigartigen Charme und Charakter verleihen.

Alte Kommoden sind nicht nur Möbel – sie sind Geschichten, die sie in sich tragen, und dadurch werden sie zu einem einzigartigen Element jedes Interieurs. Wenn Sie bereit sind für einen Ausflug in die Nostalgie und die Entdeckung des Zaubers alter Möbel, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Es ist Zeit für eine Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie den Charme einer Patina-Kommode in einer modernen Umgebung!

Wie patiniert man eine Kommode?


In diesem Artikel:

1. Möbel mit Patina – wie macht man eine Kommode mit Patina?

2. Wie patiniert man Möbel Schritt für Schritt? – Methoden der Möbelpatinierung

3. Wie bereitet man den Arbeitsplatz vor und wie patiniert man die Möbel?

4. Einfache Möglichkeiten, Möbel zu patinieren – welche Aktivitäten sollten Schritt für Schritt durchgeführt werden?

5. Die beliebtesten Patinierungsmethoden – wie schützt man die Oberfläche einer patinierten Kommode?

6. Patinierte Kommoden – letzte Tipps



Möbel mit Patina – wie macht man eine Kommode mit Patina?

Kommoden sind nicht nur praktische Aufbewahrungsmöbel, sondern auch echte Design-Meisterwerke, die dem Interieur einzigartigen Charme und Charakter verleihen können. Mit dem wachsenden Interesse an Retro- und Landhausstil sind Kommoden in letzter Zeit zu einem gefragten Einrichtungsgegenstand für alle geworden, die einen Hauch von Nostalgie und Geschichte in ihr Zuhause bringen möchten.

Träumen Sie von einer Kommode, die den Charme vergangener Zeiten versprüht, oder reizt Sie eher der Retro-Stil der 50er Jahre? In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine gewöhnliche Kommode in ein charmantes Vintage-Möbelstück verwandeln, das nicht nur zu einem praktischen Stauraum, sondern auch zu einem schönen Dekorationselement wird.

Wie patiniert man Möbel Schritt für Schritt? – Methoden der Möbelpatinierung

Möbel zu patinieren mag schwierig erscheinen, aber mit der richtigen Portion Entschlossenheit können Sie die Arbeit selbst erledigen. Die Patinierung von Möbeln erfolgt auf verschiedene Arten: Schleifen, Auswaschen, Auftragen eines speziellen Krakeleelacks oder einer Patinafarbe mit einem Pinsel oder Schwamm. Alles, um den Möbeln ein schäbiges und mit der Zeit abgenutztes Aussehen zu verleihen. Nachfolgend präsentieren wir eine kurze Anleitung, wie Sie eine Kommode für die Patinierung vorbereiten und wie Sie verschiedene Patinierungsmethoden anwenden.

Patina-Möbel, darunter auch Kommoden, sind eine beliebte und effektive Möglichkeit, ihnen einen rustikalen, Vintage- oder Shabby-Chic-Look zu verleihen. Es ist auch eine interessante Möglichkeit, alte Holzmöbel zu restaurieren. Der Möbel-Patina-Trend ist auch eine Möglichkeit, Ihre ökologische Lebenseinstellung (alte Möbel renovieren statt wegwerfen und neu kaufen) zum Ausdruck zu bringen sowie Ihre Kreativität und Ihr Können unter Beweis zu stellen.

Wie patiniert man Möbel Schritt für Schritt? – Methoden der Möbelpatinierung

Wie bereitet man den Arbeitsplatz vor und wie patiniert man die Möbel?

Bevor Sie mit der Möbelpatinierung beginnen, sollten Sie den Arbeitsplatz und die Holzkommode selbst richtig vorbereiten. Naturholzmöbel, insbesondere Kiefern- und Buchenmöbel, eignen sich am besten zum Patinieren.

Schritt 1: Bereiten Sie den Arbeitsplatz vor

Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Werkzeuge und Materialien sowie einen Arbeitsplatz verfügen. Arbeiten Sie im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich, um das Einatmen schädlicher Farb- und Lackdämpfe zu vermeiden.

Für die Arbeit benötigen Sie unter anderem: Tücher, Schwämme und Pinsel zum Auftragen von Lacken und Farben, Schleifpapier und eine Drahtbürste zum Entfernen von Farben und Lacken, Stempel und Schnittschablonen zum Erstellen von Dekorationen. Denken Sie auch daran, Böden und Wände mit Malerfolie zu schützen und vergessen Sie nicht die Arbeitsschutzausrüstung: geeignete Kleidung, Schutzmittel, Maske und Schutzbrille.

Schritt 2: Demontage von Griffen und Scharnieren – Vorbereitung der Holzmöbel

Wenn die Kommode Griffe, Scharniere oder andere Komponenten hat, die sich leicht entfernen lassen, tun Sie dies jetzt. Dadurch wird verhindert, dass sie versehentlich mit Farbe befleckt werden. Entfernen Sie die Griffe vorsichtig und bewahren Sie sie an einem Ort auf, am besten in einer Box. So können Sie alle Elemente nach Abschluss der Arbeiten leichter finden und anschließend ohne größere Probleme zusammenbauen. Bewahren Sie die Schrauben, mit denen sie befestigt wurden, zusammen mit den Griffen und Scharnieren in der Box auf.

Schritt 3: Reinigen Sie die Oberfläche der Kommode

Vor dem Streichen oder Lackieren sämtlichen Schmutz, Staub und alte Farbschichten entfernen. Dies können Sie mit einem groben Tuch und einem geeigneten Reinigungsmittel oder Schleifpapier erledigen. Nach der Reinigung sollte die Kommode gründlich trocknen.

Wie bereitet man den Arbeitsplatz vor und wie patiniert man die Möbel?

Einfache Möglichkeiten, Möbel zu patinieren – welche Aktivitäten sollten Schritt für Schritt durchgeführt werden?

Nachdem die Vorarbeiten abgeschlossen sind, ist es Zeit für den Hauptteil des Projekts. Die Patinierung einer Kommode beginnt mit dem Bemalen der Kommode und der anschließenden Anwendung einer geeigneten Patina-Technik.

Schritt 4: Streichen Sie die Kommode

Wählen Sie die Farbe entsprechend dem gewünschten endgültigen Erscheinungsbild der Kommode. Um eine patinierte Oberfläche zu erzeugen, verwenden Sie eine spezielle Matt- oder Kreidefarbe. Tragen Sie ein oder zwei Schichten Farbe auf und lassen Sie sie zwischen den Schichten gründlich trocknen.

Das Patinieren von Möbeln mit weißer Farbe ist eine der Techniken, um Holz einen Vintage-Look zu verleihen. Tragen Sie mit einem Pinsel oder Schwamm die erste, unterste Farbschicht und dann die nächste Schicht auf. Der Pinsel bzw. Schwamm sollte jedoch nahezu trocken sein, damit die Striche des Pinsels bzw. Schwamms klar sind und der Patina-Effekt entsteht. Diese Art der Bemalung ist der einfachste Weg, einer Kommode ein abgenutztes Aussehen zu verleihen. Eine weiß patinierte Kommode ist auch ein sehr vielseitiges Möbelstück, das gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen passt, weshalb Sie Ihre Möbel auf diese Weise weiß streichen können Dies ist eine gute Idee, insbesondere wenn Sie gerade erst mit dem Patina-Abenteuer für Möbel beginnen.

Auch das Patinieren von Holz mit Farbe ist eine Möglichkeit, ihm einen Vintage-Look zu verleihen. Ein scheinbar unansehnlicher und schlampiger Farbauftrag kann einen interessanten Effekt erzielen. Holzpatinafarben können für diese Arbeit nützlich sein. Die interessantesten Methoden der Patinierung sind jedoch diejenigen, die zusätzlich einen Abnutzungseffekt erzeugen – wir stellen sie weiter unten vor.

Schritt 5: Führen Sie die entsprechende Patina-Technik durch – einfache Möglichkeiten, Ihren Möbeln eine Patina zu verleihen

Es gibt verschiedene Techniken zum Patinieren von Möbeln, die Sie ausprobieren können. Dank dieser Methoden können Sie ein ungewöhnliches Möbelstück hervorheben und einige Techniken können sogar miteinander kombiniert werden. Es ist jedoch besser, sich zu Beginn für eine Methode zu entscheiden und erst dann, wenn Sie mehr Erfahrung gesammelt haben, mehrere Techniken zu kombinieren, um ein einzigartiges Vintage-Möbelstück zu schaffen. Hier sind einige der Patinierungstechniken:

  • Schleifen – Patinieren von Holz durch Schleifen: Schleifen Sie die Oberfläche der Kommode leicht mit Schleifpapier an den Kanten und Ecken ab, um das Holz oder die Farbe darunter freizulegen. Dadurch entsteht ein natürlicher Effekt der Abnutzung. Das Patinieren von Möbeln durch Schleifen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, ein einzigartiges und originelles Möbelstück zu erhalten. Solche Möbel sind zudem äußerst effektiv und erfordern keine große Erfahrung. Die daraus resultierende Kommode wird ein wirkungsvolles Element Ihrer Inneneinrichtung sein.

Sie können spezielle Patinafarben oder andere matte Möbelfarben verwenden.

  • Schichten und Schleifen – Patinieren von Möbeln durch Schichten mehrerer Farben und anschließendes Schleifen an einigen Stellen. Tragen Sie eine weitere Farbschicht auf die erste Farbschicht auf und ziehen Sie dann die Deckschicht mit einem scharfen Gegenstand oder Schleifschwamm ab, um die Farbe oder sogar die Holzoberfläche darunter freizulegen. Möbel mit dieser Methode zu patinieren erfordert etwas mehr Geschick und Erfahrung, denn zu viel Entfernen der obersten Farbschicht kann unansehnlich aussehen und die Kommode sieht nicht spektakulär aus. Seien Sie also sorgfältig und vorsichtig.

Auch mit Drahtbürsten lässt sich ein „Abgeschürfter“-Effekt erzielen. Durch das Patinieren von Holz mit Drahtbürsten entsteht ein einzigartiger abgenutzter Look.

  • Risse-Effekt – einfache Möglichkeiten, Möbel zu patinieren: Es gibt spezielle Krakeleelacke, die nach dem Trocknen einen Risse-Effekt erzeugen. Sie können einen solchen Lack auf die Oberfläche der Kommode auftragen und warten, bis die Risslinien sichtbar werden. Für diese Technik benötigen Sie zwei Schichten unterschiedlicher Farbe. Vergessen Sie nicht, vor dem Auftragen des Lacks die vom Hersteller auf der Verpackung angegebenen Informationen zur Verwendungsmethode zu lesen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen, indem Sie die Anweisungen im Handbuch befolgen.

Schritt 6: Spezialeffekte hinzufügen – Weitere Verschönerungstechniken

Um den abgenutzten Effekt zu verstärken, können Sie weitere Akzente wie Rosteffekte setzen oder dekorative Stempel und Schablonen verwenden. Denken Sie daran, dass weniger manchmal mehr ist, also versuchen Sie, es in Maßen zu halten. Die Patinierung von Möbeln sollte sorgfältig und mit Geschmack erfolgen, zu viele Effekte können zu Chaos führen und die Kommode sieht einfach unansehnlich aus.

Es ist auch möglich, das Holz im Serviettenverfahren oder im Decoupage-Verfahren zu patinieren. Dabei werden aus Servietten ausgeschnittene Motive auf bemaltes Holz geklebt und anschließend Krakeleelack aufgetragen.

Einfache Möglichkeiten, Möbel zu patinieren – welche Aktivitäten sollten Schritt für Schritt durchgeführt werden?

Die beliebtesten Patinierungsmethoden – wie schützt man die Oberfläche einer patinierten Kommode?

Egal welche Patina-Technik Sie für Ihre Möbel wählen, das fertige Möbelstück sollte fertig sein. Dadurch bleibt der Effekt dauerhaft und die Kommode wird lange Zeit attraktiv aussehen.

Schritt 7: Fertig stellen

Wenn Sie den gewünschten Patina-Effekt erreicht haben, können Sie die Kommode mit einer Schicht Lack, Wachs oder Wachslack lackieren, um die Oberfläche zu schützen und eine längere Lebensdauer der Möbel zu gewährleisten. Tragen Sie den Lack vorsichtig auf, um die Wirkung Ihrer bisherigen Arbeit nicht zu beeinträchtigen. Für eine einfache Anwendung empfiehlt sich die Verwendung von Sprühfarbe.

Patinierte Kommoden – letzte Tipps

In unserem Kurzratgeber finden Sie allgemeine Tipps und Ratschläge zum Patinieren von Möbeln. Für welche Farbe oder Technik Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Vorlieben ab. Denken Sie daran, dass das Patinieren von Möbeln Spaß macht. Scheuen Sie sich also nicht, zu experimentieren und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen!

zurück